Im Juni hat uns die Kooperative Schützengilde Werneuchen ( >> http://www.schuetzengilde-werneuchen.de/ << ) zum Schießen eingeladen. Es ging um den ehrenwerten Pokal der Vereine, Betriebe und Institution.
So gegen 09:00 Uhr trafen wir uns auf dem Gelände der Schützen in Werneuchen. Unsere 5 Amateur-Schützen gliederten sich wie folgt: Erwin, Henry, Enrico, Daniel und Jens( die beiden letzten brachten moralische Unterstützung in weiblicher Form mit).
Nach gepflegter Konversation, einem Getränk und einer leckeren Wurst oder einem Stück Fleisch ging es dann ans eingemachte. Auch bei den Idealbedingungen, die uns die Schützen boten, waren wir nicht von unserem Können überzeugt. Umso mehr überraschte uns dann das Ergebnis.
In der Gesamtwertung belegten wir den 2. Platz und 2 unserer Angler ergatterten sich beim Schießen sogar einen Platz unter den Top 10 .
Reife Leistung!
Vielen Dank für Speis und Trank an die Kooperative Schützengilde Werneuchen ( >> http://www.schuetzengilde-werneuchen.de/ << ) Wir besuchen euch im nächsten Jahr gerne wieder!

Wie jedes Jahr ließen wir es uns bei schönen Wetter und guter Konversation, auch Anglerlatein genannt, mit unseren Liebsten gut gehen.
Der Vorstand des AV Weißkopfseeadler Werneuchen e.V. hat sich mal wieder nicht lumpen lassen und besorgte für unser Sommerfest massig Preise.
Die fleißigen Jungs pilgerten los um zahlreiche, für Angler interessante Preise, wie zum Beispiel Posen, Haken, Stopper und vieles mehr zu besorgen. Vielen Dank gilt an dieser Stelle dem Angelsport – Bär Fachgeschäft (>> http://www.angelsport-baer.de/<<) der 3 Stippangeln sponserte. Außerdem wurde Spezialfutter hergestellt.
Hier mal ein kleiner Ausschnitt der Preise:

Diese äußerst wertvollen Preise musste man sich natürlich erst mal verdienen. Wir traten gegeneinander in 4 verschiedenen Disziplinen an, um die alten Angler zu schonen bildete unsere Jugend eine Extra-Gruppe.
Disziplin 1: Futterball werfen
Patrick brachte seine alten, mit Sand befüllten Socken mit, die wir dann möglichst genau auf eine Arenbergscheibe ( unten zu sehen) werfen sollten. Jeder hatte 5 Würfe bei einer Entfernung von 5 Metern.

Das Ergebnisse der ersten Herausforderung:
Name | Wurf 1 | Wurf 2 | Wurf 3 | Wurf 4 | Wurf 5
| Gesamtpunktzahl |
Damiel | 6 | 8 | 10 | 10 | 8 | 42 |
Falko | 10 | 6 | 8 | 6 | 8 | 38 |
Patrick | 8 | 6 | 10 | 6 | 8 | 38 |
Henry | 4 | 8 | 10 | 6 | 6 | 34 |
Madeleine | 2 | 10 | 6 | 8 | 6 | 32 |
Theo | 10 | 0 | 6 | 10 | 6 | 32 |
Volkmar | 10 | 10 | 4 | 6 | 2 | 32 |
Jens | 6 | 4 | 6 | 4 | 10 | 30 |
Harald | 6 | 6 | 4 | 10 | 2 | 28 |
Christopher | 4 | 4 | 6 | 2 | 8 | 24 |
Erwin | 4 | 0 | 8 | 6 | 4 | 22 |
Daniela | 6 | 0 | 6 | 2 | 8 | 22 |
Enrico | 6 | 4 | 6 | 4 | 2 | 22 |
Peggy | 6 | 2 | 0 | 6 | 6 | 20 |
Name | Wurf 1 | Wurf 2 | Wurf 3 | Wurf 4 | Wurf 5 | Gesamtpunktzahl |
Phillip | 10 | 10 | 4 | 4 | 10 | 38 |
Luca | 6 | 8 | 6 | 6 | 8 | 34 |
Paul | 10 | 6 | 4 | 6 | 8 | 34 |
Noah | 8 | 2 | 6 | 4 | 8 | 28 |
Hannah | 4 | 2 | 8 | 6 | 6 | 26 |
Pascal | 4 | 4 | 2 | 8 | 2 | 20 |
Devin | 4 | 0 | 0 | 0 | 4 | 8 |

Disziplin 2: Zielwerfen mit der Angel
Aus 7 Metern Entfernung versuchten wir jeweils 5 mal jeweils einen Fisch zu treffen. Also 5 Würfe auf einen fetten Karpfen, 5 Würfe auf einen schmalen Hecht
und 5 Versuche auf einen schmalen Aal (Bild rechts).
Der Karpfen brachte für einen Treffer 5 Punkte, der Hecht 10 Punkte und der schlanke Aal sogar 20 Punkte.
Hier hatten wir sogar ein Probewurf. Aber auch mit dem Probewurf und Übertreten war es schon schwer genug, die von Erwin gebastelten Fisch-Imitate zu treffen.
Das Ergebnis der zweiten Aufgabe beweist,dass die Jugend den Alten noch was beibringen kann, zumindest in Einzelfällen.
Name | Anzahl der Karpfen-Treffer (5 Punkte) | Anzahl der Hecht-Treffer (10 Punkte) | Anzahl der Aal-Treffer (20 Punkte) | Gesamtpunktzahl |
Volkmar | 1 | 1 | 3 | 75 |
Madeleine | 1 | 1 | 3 | 75 |
Henry | 1 | 3 | 2 | 75 |
Patrick | 2 | 1 | 2 | 60 |
Erwin | 2 | 3 | 1 | 60 |
Falko | 1 | 1 | 2 | 55 |
Harald | 2 | 2 | 1 | 50 |
Daniel | 2 | 1 | 1 | 40 |
Peggy | 1 | 1 | 1 | 35 |
Enrico | | 1 | 1 | 30 |
Christopher | 1 | | 1 | 25 |
Theo | 1 | 2 | | 25 |
Jens | 2 | 1 | | 20 |
Daniela | | | | 0 |

Name | Anzahl der Karpfen-Treffer ( 5 Punkte) | Anzahl der Hecht-Treffer ( 10 Punkte) | Anzahl der Aal-Treffer ( 20 Punkte) | Gesamtpunktzahl |
Paul | 4 | | 4 | 100 |
Luca | 3 | 1 | 3 | 85 |
Noah | 2 | 2 | 1 | 50 |
Hannah | | | 2 | 40 |
Devin | | 1 | 1 | 30 |
Pascal | | 2 | | 20 |
Phillip | 1 | 1 | | 15 |
Fortsetzung folgt…